10% Rabatt mit dem Code HERBST10

Tage
h
min
sek

10% Rabatt mit dem Code HERBST10

Schlafen gehört zum natürlichen Teil unseres Lebens. Allerdings wissen die wenigsten Menschen, wie wichtig Schlaf wirklich ist. Obwohl die genauen wissenschaftlichen Hintergründe, warum wir Schlaf benötigen, noch immer weitgehend ungeklärt sind, weiß man jedoch, dass die wichtigsten Körperorgane und Regulierungssysteme während dem Schlaf aktiv weiterarbeiten. Einige Bereiche, wie z.B. das Gehirn verstärken sogar ihre Aktivität, und bestimmte Hormone können nur während der Schlafphase produziert werden.

Wissenschaftliche Forschungen zeigen mittlerweile deutlich, wie wichtig die Zusammenhänge zwischen dem Wach sein, Schlaf und Wohlbefinden sind. Zudem steigt das Interesse der Menschen zunehmend, sich mit gutem Schlaf zu beschäftigen, und wie dieser als Kraftquelle genutzt werden kann.

Der gesunde Schlaf kann als Kraftquelle für einen energievollen, erfolgreichen Tag gesehen werden. Es ist für jeden von uns eine große Chance, gesünder und ausgeglichener zu sein. Man spricht sogar davon, dass erholsamer Schlaf neben unserer Ernährung und der körperlichen Bewegung zu den drei wichtigsten Säulen für ein gesundes Leben gehört.

Schlafmediziner sprechen von einigen positiven Effekten einer ausgiebigen Nachtruhe:

Muskel- und Knochenaufbau

Hierfür ist das Wachstumshormon Somatotropin verantwortlich, dass speziell bei Kindern und Jugendlichen bewirkt, dass Muskeln und Knochen wachsen. Doch auch bei Erwachsenen ist ein positiver Effekt spürbar, indem das Hormon für die Regeneration von Knochen und Muskeln verantwortlich ist.

Schlank im Schlaf

Klingt unglaublich – hat aber seine Berechtigung! In der Nacht werden zum Beispiel die Hormone Leptin und Somatotropin freigesetzt. Diese haben einen wesentlichen Einfluss auf den Fettabbau. Menschen mit chronischem Schlafmangel haben daher öfter Probleme mit ihrem Körpergewicht.

Lernen im Schlaf

Schlafen dient auch dazu um Erlerntes zu festigen und Erinnerungen zu sortieren. Es ist also nicht sinnvoll, vor einer Prüfung die ganze Nacht durchzumachen. Besonders wichtig sind hierbei die Tiefschlafphasen, in denen die Körperfunktionen auf „Sparflamme“ bzw. Regeneration eingestellt sind.

Immunsystem stärken

Wer wenig schläft, ist generell krankheitsanfälliger. Während wir schlafen, produziert unser Körpfer nicht nur weiße Blutkörperchen, sondern auch sogenannte Killerzellen, die zum Bespiel Viren im Körper umhüllen und beseitigen. Ebenfalls sinken Blutdruck, Herzfrequenz und Körpertemperatur ab, wodurch sich das Herz-Kreislauf-System besser regenerieren kann.

Genieße deinen Schlaf!

Dein ENTSPANNO-Team

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop