So falten Sie ein Spannbettlaken richtig – Einfach, schnell und knitterfrei
Ein ordentlich gefaltetes Spannbettlaken sorgt für mehr Ordnung im Kleiderschrank oder Wäschetrockner und macht das Bettmachen deutlich einfacher. Doch viele fragen sich, wie man ein großes, elastisches Laken möglichst faltenfrei und effizient zusammenlegt. In diesem Blogartikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Spannbettlaken richtig falten – für weniger Platzbedarf und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Warum richtiges Falten so wichtig ist
Durch das richtige Falten hält Ihr Bettlaken länger seine Form und Faltenfreiheit. Zudem erspart es Ihnen Zeit beim Bettmachen oder Verstauen im Schrank. Besonders bei häufig genutzten Laken sorgt eine sorgfältige Falttechnik für eine längere Haltbarkeit des Materials und macht das Verstauen deutlich einfacher.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So falten Sie ein Spannbettlaken richtig
- Das Laken vorbereiten: Legen Sie das frisch gewaschene, noch feuchte oder gut getrocknete Laken flach auf eine saubere Oberfläche, z. B. einen großen Tisch oder das Bett. Streichen Sie alle Falten glatt, sodass das Laken schön eben liegt.
- Die Ecken zusammenlegen: Halten Sie das Laken an der oberen Ecke in der Hand und falten Sie diese so, dass die Ecke nach innen gedreht wird. Falten Sie nun die Ecke in Richtung der gegenüberliegenden Ecke. Wiederholen Sie den Vorgang mit den anderen Ecken, sodass Sie ein Quadrat oder Rechteck mit den Ecken in einer Linie erhalten.
- Die Ecken glätten: Streifen Sie das Laken glatt, um Falten zu entfernen. Es ist wichtig, dass die Ecken schön sauber aufeinanderliegen, damit die endgültige Falttechnik später gelingt.
- Das Laken falten: Je nach Größe und Vorliebe können Sie das Laken nun noch einmal oder mehrmals falten, um es auf die gewünschte Größe zu bringen. Bei großen Laken empfiehlt sich eine Faltung in Drittel oder Viertel, um ein handliches Format zu erreichen.
- Das Laken ordentlich zusammenlegen: Falten Sie die Ränder so, dass das Laken eine rechteckige Form erhält. Das Ergebnis sollte ein ordentliches, flaches Rechteck sein, das platzsparend im Schrank oder in der Wäschetruhe verstaut werden kann.
Tipps für perfekte Faltungsergebnisse
- Nicht überladen: Lassen Sie das Laken beim Falten nicht zu stark gespannt, um Verformungen zu vermeiden.
- Gleichmäßige Faltungen: Versuchen Sie, die Falten so gleichmäßig wie möglich zu legen. Das sorgt für ein gepflegtes Ergebnis.
- Falten im feuchten Zustand vermeiden: Das Falten bei feuchtem Laken kann dazu führen, dass Falten tief in das Material einziehen. Besser ist es, das Laken gut getrocknet oder leicht geglättet zu falten.
- Alternative Technik: Für besonders knitterfreie Ergebnisse und schnelle Falttechnik gibt es auch spezielle Faltboxen oder Faltkarten, die den Vorgang erleichtern.
Fazit
Das richtige Falten eines Spannbettlakens ist unkompliziert, wenn man eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgt. Es hilft nicht nur dabei, den Platz im Schrank effizient zu nutzen, sondern sorgt auch für einen ordentlichen Eindruck und weniger Falten im Bett. Mit ein bisschen Übung wird das Falten zu einer schnellen Routine für ein gepflegtes Zuhause.